Team





























Solarholzbauer werden
Schon Konfuzius sagte: Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten. Die Lösung: Werde Solarholzbauer.
Offene Stellen
Dich macht die Arbeit mit Holz stolz? Dann bewirb dich auf eine unserer offenen Stellen oder auch spontan.
Deine Festanstellung bei den Solarholzbauern
Zurzeit haben wir keine offenen Stellen.
Wir sind immer an interessierten und talentierten Talenten interessiert. Wir freuen uns auch dann auf deine Bewerbung, wenn keine Stellen vakant sind.
Lehre bei den Solarholzbauern
Jedes Jahr bilden wir eine/n Lernende/n zum/r Zimmermann/Zimmerin EFZ aus. Warum wir das tun? Weil wir Wert auf richtig gute Fachfrauen und -männer legen und wir dafür Verantwortung übernehmen wollen.
Dich macht die Arbeit mit Holz stolz? Dann bewirb dich für eine Lehrstelle.
Gründe für uns
Warum es eine gute Idee ist, Solarholzbauer zu werden, das begründen unsere Mitarbeiter am besten gleich selber:
Mario Bachmann, warum arbeiten Sie bei Allenbach Holzbau und Solartechnik?
Der Zusammenhalt im Team ist einzigartig. Die Kameradschaft untereinander wird gepflegt. Die Kommunikation untereinander und auch mit dem Chef ist direkt und unkompliziert.
Spannend finde ich die Kombination von Tradition und Moderne, die sich im Holzbau und den Solaranlagen zeigt. Nebst Anlagen auf neuen Liegenschaften montieren wir auch viele Solarpanels auf ältere Häuser. Dieses auch optisch schöne Zusammenspiel fasziniert mich.

Peter Aellig, warum arbeiten Sie bei Allenbach Holzbau und Solartechnik?
Der gute Ruf, welchen die Firma in der Region geniesst, kommt nicht von ungefähr. Wir haben mit Marc Allenbach einen tollen Unternehmer an unserer Spitze. Das Team ist wie eine grosse Familie – und das merken auch die Kunden. Dass viele Menschen mit verschiedenen Hintergründen hier eine Chance erhalten und alle Mitarbeiter fair behandelt werden, ist toll. Auch positiv ist, dass die Firma viel in das Personal investiert – sei es in die Altersvorsorge, in die Arbeitssicherheit oder auch in Weiterbildungen. Durchschnittlich befindet sich jeder dritte in einer Aus- oder Weiterbildung.

Adrian Maurer, warum arbeiten Sie bei Allenbach Holzbau und Solartechnik?
Ich habe schon bei Allenbach Holzbau und Solartechnik die Berufsausbildung gemacht, seither ist der Kontakt nie abgebrochen. Das flexible Arbeitsverhältnis war mit ein Grund, dass wir über all die Jahre verbunden blieben. Einer der wichtigsten Gründe ist das Menschliche. Der Chef zeigt seinen Mitarbeitern Wertschätzung und das Team untereinander harmonisiert toll. Der sinnvolle Umgang mit Ressourcen scheint mir persönlich wichtig und er wird in der Firma eindrücklich vorgelebt. So betreiben wir die ganze Produktion mit 100 % erneuerbarer Energie. Und nach und nach wird auch die Fahrzeugflotte mit Sonnenenergie betankt.
