Eigenleistung leicht gemacht: Was Bauherren wissen sollten

Eigenhändig und mit Muskelkraft eine Holzterrasse bauen oder Innenverkleidungen montieren? Viele Bauherren möchten bei einem Umbau selbst Hand anlegen. Oft geschieht dies aus persönlicher Freude am Handwerk, manchmal aber auch, um Kosten zu sparen und den Baufortschritt zu beschleunigen. Doch Vorsicht: Nicht alle Eigenleistungen bringen die gewünschten Vorteile. Fehlende handwerkliche Erfahrung oder eine unzureichende Planung können zu Verzögerungen oder Mehrkosten führen. Auch wird der Arbeitsaufwand für selbst geleistete Arbeiten häufig unterschätzt. Damit Eigenleistungen den gewünschten Erfolg bringen, ist eine gute Vorbereitung entscheidend.

iStock-1473713978

Eine helfende Hand ist gerade bei Zimmermannsarbeiten immer wieder willkommen und kann einen (Hilfs-)Mitarbeiter ersetzen. Wer zudem frühzeitig weiss, was er will, und Materialien sowie Ressourcen rechtzeitig bereitstellt, spart Zeit, Geld und Nerven. Die Solarholzbauer stehen Ihnen dabei gerne flexibel zur Seite, sei es mit Fachwissen oder der punktgenauen Bereitstellung von Materialien. Eine reibungslose Abstimmung zwischen Bauherrschaft und Fachleuten sorgt für einen reibungslosen Ablauf und stellt sicher, dass kalkulierte Kosten eingehalten werden können.

Es ist jedoch wichtig, sich die eigenen Grenzen bewusst zu machen. Arbeiten wie der Aufbau von tragenden Holzstrukturen oder das exakte Zuschneiden von Bauteilen erfordern Erfahrung und Präzision. Zudem sollte ausreichend Zeit eingeplant werden, damit Eigenleistungen den Bauablauf nicht verzögern. Neben der zeitlichen Planung gilt es auch, die eigene Sicherheit und den Versicherungsschutz nicht zu vernachlässigen.

Bevor Sie mit Eigenleistungen starten, sollten Sie klären, ob alle notwendigen Versicherungen vorhanden sind. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung deckt etwa Schäden ab, die im Zusammenhang mit der Bautätigkeit entstehen können. Ebenso wichtig ist eine Unfallversicherung, die Sie und Ihre Helfer schützt, falls bei der Arbeit etwas passiert. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Versicherungsgesellschaft. Gemeinsam mit den Solarholzbauer-Profis sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt nicht nur erfolgreich, sondern auch sicher umgesetzt wird.

Eigenleistungen können durchaus eine wertvolle Ergänzung darstellen, wenn sie gut geplant sind. Wichtig ist, den Aufwand realistisch einzuschätzen und die passenden Arbeiten sorgfältig auszuwählen. Mit einer genauen Planung, der Unterstützung erfahrener Fachleute und klarer Absprache können Eigenleistungen einen wertvollen Beitrag zum Bauprojekt leisten.

Möchten Sie mehr zum Thema «Eigenleistungen auf der Baustelle» erfahren? Kontaktieren Sie uns.

Kontakt aufnehmen