Foto: www.andremaurer.ch

Von der Not zur Tugend: Dachsanierung nach Asbestbefund

Das traditionelle Chalet von Maaike und Reto Bigler bettet sich seit mehr als 50 Jahren in die malerische Bergwelt des Berner Oberlandes. Nach einer Kontrolle der Bausubstanz wurde Ende 2023 bedauerlicherweise eine Asbestbelastung in den alten Eternitplatten festgestellt – ein Risiko, das heute nicht mehr tragbar ist.

Nach einer umfassenden Beratung der Solarholzbauer stand für Familie Bigler fest: «wenn, dann richtig!» Also startete im Mai 2024 der 3-monatige Dachumbau, bei dem nicht nur das gefährliche Asbest entfernt wurde, sondern auch der Dachstock zu einem modernen, wohnlichen Gästezimmer umgebaut wurde. Ein weiterer Schritt Richtung Zukunft: Auf dem neuen Dach wurde zusätzlich eine Solaranlage installiert – ein Gewinn – nicht nur für die Energieeffizienz des Hauses, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.

So wurde aus der Notwendigkeit eine echte Aufwertung: Das neue Gästezimmer schafft zusätzlichen Raum für Besuch, das Wohnen im Haus wurde spürbar aufgewertet – und mit der Solaranlage steigt auch die Energieeffizienz. Ein rundum gelungener Schritt in eine moderne, nachhaltige Wohnzukunft.

Das sagen die Kunden

«Zu Beginn war‘s fast ein kleines Biotop unter dem Dach – mit Fledermäusen, Wespen und sogar ein paar Bienen, die sich in den Zwischenwänden häuslich eingerichtet hatten. Zum Glück konnten alle Tiere fachgerecht umgesiedelt werden. Für uns war diese Tatsache und der Umbau ein bisschen wie die friedliche Rückeroberung unseres Wohnraums. Heute geniessen wir nicht nur ein sicheres und wunderschönes Zuhause, sondern auch das gute Gefühl, in die Zukunft investiert zu haben – dank Allenbach nachhaltig, gemütlich und mit viel Herzblut.»

Maaike und Reto Bigler