Eine Jugendstil-Villa erblüht aufs Neue
Mit ihrem Flair für altehrwürdige Charakterhäuser fanden Therese Bärtschi und Adrian Marti mit der Villa Beata in Spiez ein Traumobjekt. Ihre Vision war klar: Die Jugendstilvilla Beata in Spiez, eine «alte Dame» aus dem Jahr 1905, sollte zu neuem Leben erweckt und ihre historische Substanz bewahrt werden. Frühzeitig bezogen sie die Denkmalpflege und die Gemeinde in ihre Planung ein, um ihre Wünsche auf eine solide Basis zu stellen. Das Paar wollte die Villa nicht nur erhalten, sondern ihr auch eine neue Bestimmung geben. Für die künftige Nutzung sollte das Haus in kleinere Wohneinheiten unterteilt werden. Eine Herausforderung bestand darin, die richtigen Handwerker zu finden – Fachleute, die ihr Handwerk verstehen und zugleich die Erfahrung und das Interesse für den sorgfältigen Umgang mit historischer Bausubstanz mitbringen. Die Villa Beata wurde mit fachmännischem Sachverstand aller Beteiligten sorgfältig restauriert. Moderne Funktionalität in Küche und Bad ergänzt die historische Substanz.
Das sagen die Kunden
«Allenbach Holzbau und Solartechnik war für uns ein Partner, der die Kompetenz und das notwendige Gespür für das ehrwürdige Objekt mitbrachte. Wir schätzten sehr, dass Herausforderungen direkt vor Ort in enger Abstimmung mit der Bauherrschaft gelöst werden konnten. Mit dem erreichten Resultat sind wir sehr zufrieden und danken herzlich für die angenehme Zusammenarbeit.»
Therese Bärtschi und Adrian Marti

















