Tradition trifft Innovation: Chalet «Sonnenhalde» im neuen Glanz
Das «Chalet Sonnenhalde» – ein über 50-jähriges Chalet im schönen Kandersteg – wurde nach dem Generationenwechsel in die Hände von Stephan Berger und Brigitte Curtins übergeben.
Nach gründlicher Planung wurde entschieden, einen stilvollen Neubau zu errichten, der sich aber unbedingt an die ursprüngliche Architektur anlehnen sollte. Der Wunsch war, den Charakter des Hauses zu bewahren, die Bausubstanz jedoch komplett zu erneuern.
Unter Leitung der Allenbach Holzbau und Solartechnik entstand aus dem geliebten Familienbesitz ein neues Zuhause. Das neu entstandene Gebäude fügt sich nicht nur harmonisch in die alpine Umgebung ein, sondern bietet nun gleichzeitig modernen Wohnkomfort.
Die Highlights des Neubaus sind die traditionellen Fassadenelemente, der fein verarbeitete Sichtdachstuhl und die durchdachte Raumaufteilung mit viel Holz, Licht und Blick in die Berge. Der Innenausbau verbindet Moderne mit Klassik – etwa bei der Auswahl der Materialien oder kleinen Details, wie den geschnitzten Eckverzierungen oder Fensterläden in typischer Chalet-Optik. So entstand ein stimmiges Ganzes, das Alt mit Neu gekonnt verbindet.
Das sagen die Kunden
«Uns war es wichtig, dass der Neubau die Seele des alten Chalets weiterträgt. In Zusammenarbeit mit den Solarholzbauern haben wir viel Wert auf historisch stimmige Elemente gelegt. So wurde beispielsweise die Tür zum Gäste-WC nach einem klassischen Vorbild aus Grossmutters Zeiten nachgebaut – ein kleines, aber feines Detail.
Die Zusammenarbeit war geprägt von Verlässlichkeit, hoher handwerklicher Qualität und einem guten Gespür für unsere Vorstellungen. Heute freuen wir uns jeden Tag über unser neues Zuhause – modern, aber mit tiefen Wurzeln in der Vergangenheit.»
Brigitte Curtins und Stephan Berger